W123 Motor bereit für die Wartung

Wartung

Bei uns gibt es keine Wartungsdienste stur nach Herstellervorschrift! Wir lassen unsere Erfahrungen der letzten Jahrzehnte auch in die regelmäßigen Wartungsdienste einfließen. So muß beispielsweise aufgrund modernerer Öle das Motoröl der älteren 123-Typen nicht mehr halbjährlich gewechselt werden. Ebenso genügt bei modernen Bremsflüssigkeiten auch ein Wechsel im Zweijahres-Turnus. Dafür achten wir auf den Zustand der Betriebsstoffe für Servolenkung, Niveauregulierung, Schaltgetriebe und Differential. Dafür hatte der Hersteller eigentlich keine Erneuerung vorgesehen – aber natürlich auch nicht mit einem 40-jährigen Autoleben gerechnet. Bei unseren Wartungsdiensten prüfen wir systematisch die bekannten Schwachstellen der jeweiligen Modelle um ggfls. rechtzeitig Gegenmaßnahmen ergreifen zu können. Das steht natürlich in keinem Wartungsplan.

Außerdem verzichten wir bei unseren Wartungsarbeiten auf Wunsch auch gerne auf die Prüfpunkte, welche Sie als Liebhaber ihres Fahrzeuges wahrscheinlich ohnehin selbst erledigen: Reifenluftdruck prüfen, Scheibenreiniger auffüllen etc.

 

Motorwartung